Prof. Dr. Anja Boßerhoff, Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Biochemie und Molekulare Medizin< http://www.cauchy-forum-nuernberg.de/persons.php?backTo=1&lecture=56&person=273>
Das molekulare Verständnis von Krankheitsursachen, auch angetrieben durch das humane Genomprojekt, wächst stetig an. Dies ermöglicht innovative und sehr zielgerichtete Therapien, die zum Teil sogar auf individuelle Patienten abgestimmt werden können. Weitere Fortschritte werden dazu beitragen, langfristig unser Medizinverständnis und therapeutische Konzepte zu ändern.
Informationen zur Veranstaltungsreihe finden Sie hier< https://www.ziwis.fau.de/forschung/forschungsschwerpunkt-wissenschaftsreflexion/> unter „Aktivitäten“.