• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren

FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Leitbild und Aufgaben
    • Struktur
    • Kollegiale Leitung und Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeitende
    • Kooperationen
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum
    Institut
  • Forschung
    • Über Wissenschaftsreflexion
    • GWP.2025
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
    • Tagungen
    Forschung
  • Im Studium
    • Schlüsselqualifikationen: Future Skills & klassische Kompetenzen
    • ZGS-Projekt „Grundlagen- und Orientierungsstudium“
    • Zertifikat „Interkulturelle Kompetenz für Studierende“
    • Inklusion von blinden und sehgeschädigten Studierenden
    Im Studium
  • Outreach
    • Veranstaltungsarchiv
    • Schulprojekt „Geniale Wissenschaft“
    • Collegium Alexandrinum
    • Newsletter
    • Podcast – Wissenschaft erhören
    • Blog
    • Videos
    • Presse
    Outreach
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. Newsletter
  4. Newsletter-Oktober 2019
  5. Unser Lehrangebot im Wintersemester

Unser Lehrangebot im Wintersemester

Bereichsnavigation: Outreach
  • überMorgen - Der Zukunftsplausch
  • Veranstaltungsarchiv
  • Schulprojekt „Geniale Wissenschaft“
  • Collegium Alexandrinum
  • Newsletter
    • Newsletter April 2020
    • Newsletter April 2021
    • Newsletter Ausgabe September 2018
    • Newsletter Oktober 2020
    • Newsletter-Oktober 2019
      • Schulprojekt "Geniale Wissenschaft - selbst erleben"
      • Wintersemesterplan 2019/20
      • Zertifikat "Interkulturelle Kompetenz für Studierende"
      • Unser Lehrangebot im Wintersemester
    • ZiWiS-Letter im April 2019
    • Wissenschaft erhören – Podcasts aus dem ZiWiS
  • Podcast
  • Blog
  • Videos
  • Presse

Unser Lehrangebot im Wintersemester

 

Auch im kommenden Semester bieten wir wieder zahlreiche Veranstaltungen im Bereich Schlüsselqualifikationen an. Eine genauere inhaltliche Beschreibung der Kurse finden Sie im UnivIS > Vorlesungsverzeichnis > Schlüsselqualifikationen.
In folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei:

  • Alexander von Humboldt: Naturforschung und Weltbeschreibung
  • Angewandte Einführung in Journalismus und Mediensysteme – international II
  • Beratungskompetenzen für SchreibtutorInnen und andere Schreibinteressierte
  • Bietet Literatur Wege aus der Modernisierungskrise?
  • Brot und Kunst? Wissenschaftsförderung und Wissenschaftsselbstverständnis
  • Das musst Du gelesen haben!
  • DIE TAFELREINIGER – Wissenschaft kreativ spiegeln
  • Einführung in die Wissenschaftstheorie für Ingenieure
  • Einführung ins Projektmanagement
  • Ethics of Medical Engineering
  • Ethik in den Lebenswissenschaften
  • Fragen an Foucault: Seminar zu „Die Ordnung der Dinge“
  • From the Science Wars to the Climate Debate: Peer Review and the Construction of Scientific Knowledge
  • Grundkurs wissenschaftliches Arbeiten: Wie erarbeite ich mir ein Hausarbeitsthema?
  • Innovation Leadership
  • Innovation Management
  • Kompetenzen für die Arbeitswelt
  • Methoden und Instrumente wissenschaftlichen Recherchierens
  • Objektivität, Werte und die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft
  • Überzeugend sprechen und sicher auftreten
  • Wissenschaft erhören – Inhaltliche, technische und sprachliche Grundlagen für die Erstellung eigener Podcasts
  • Wissenschaftliche Dokumente mit Word und Citavi
  • Zweifel säen – Lobbyismus in der Klimadebatte

 

Die Anmeldung erfolgt über StudOn > Angebote > Zentrale Einrichtungen > ZiWiS > Schlüsselqualifikationen > WS 2019/2020.
Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie die Veranstaltung auch sicher besuchen können.

 

FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bismarckstraße 12
91054 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anfahrt
  • Twitter
Nach oben