• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren

FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Leitbild und Aufgaben
    • Struktur
    • Kollegiale Leitung und Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeitende
    • Kooperationen
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum
    Institut
  • Forschung
    • Über Wissenschaftsreflexion
    • GWP.2025
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
    • Tagungen
    Forschung
  • Im Studium
    • Schlüsselqualifikationen: Future Skills & klassische Kompetenzen
    • ZGS-Projekt „Grundlagen- und Orientierungsstudium“
    • Zertifikat „Interkulturelle Kompetenz für Studierende“
    • Inklusion von blinden und sehgeschädigten Studierenden
    Im Studium
  • Outreach
    • Veranstaltungsarchiv
    • Schulprojekt „Geniale Wissenschaft“
    • Collegium Alexandrinum
    • Newsletter
    • Podcast – Wissenschaft erhören
    • Blog
    • Videos
    • Presse
    Outreach
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. Newsletter
  4. Newsletter April 2020

Newsletter April 2020

Bereichsnavigation: Outreach
  • überMorgen - Der Zukunftsplausch
  • Veranstaltungsarchiv
  • Schulprojekt „Geniale Wissenschaft“
  • Collegium Alexandrinum
  • Newsletter
    • Newsletter April 2020
      • Corona: Unser Lehrangebot im Sommersemester 2020
      • Lernen und Arbeiten zuhause
      • Ringvorlesung "FAU against CO2" - Der Beitrag der Wissenschaft zum Klimaschutz
      • Survival-Guide für’s erste Semester – von Studis für Studis
    • Newsletter April 2021
    • Newsletter Ausgabe September 2018
    • Newsletter Oktober 2020
    • Newsletter-Oktober 2019
    • ZiWiS-Letter im April 2019
    • Wissenschaft erhören – Podcasts aus dem ZiWiS
  • Podcast
  • Blog
  • Videos
  • Presse

Newsletter April 2020

Flaschenpost

 

Corona: Unser Lehrangebot im Sommersemester

Angesichts der aktuellen Lage haben wir möglichst viele Veranstaltungen in Online-Angebote umgewandelt. Hier findet Ihr nähere Informationen:

 

Lehre & Angebote

 

 

 

 

Lernen und Arbeiten zuhause

Wie kann man in diesen Zeiten effektiv zuhause lernen und arbeiten, ohne durchzudrehen? Hier findet Ihr Tipps!

 

Zu den Tipps

 

 

 

Ringvorlesung „FAU against CO2“ – Der Beitrag der Wissenschaft zum Klimaschutz

Auf Initiative der Stuve findet in diesem Sommersemester erstmals die Ringvorlesung „FAU against CO2“ – Der Beitrag der Wissenschaft zum Klimaschutz statt. Trotz Corona und online!

 

Mehr erfahren

 

 

 

 

Survival-Guide für’s erste Semester – von Studis für Studis

Wisst Ihr noch, wie es war, mit dem Studium anzufangen? Was sind Eure besten Tipps für die kommenden Studienanfänger zum Studienstart? Tipps geben und mit etwas Glück einen Gutschein für den FAU-Shop absahnen!

 

Hier Erfahrungen teilen

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier findet Ihr die vergangenen Ausgaben des ZiWiS-Letter

  • Newsletter Ausgabe Oktober 2019
  • Newsletter Ausgabe April 2019
  • Newsletter Ausgabe September 2018
FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bismarckstraße 12
91054 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anfahrt
  • Twitter
Nach oben