• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Zentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen (ZiWiS)
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren
  • en
  • de
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren

Zentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen (ZiWiS)

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Leitbild und Aufgaben
    • Struktur
    • Kollegiale Leitung und Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeitende
    • Kooperationen
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum
    Institut
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
    • Tagungen
    • Forschungsschwerpunkt Wissenschaftsreflexion
    Forschung
  • Lehre
    • Schlüsselqualifikationen
    • Grundlagen- und Orientierungsstudium (GOS)
    • Zertifikat „Interkulturelle Kompetenz für Studierende“
    • Inklusion von blinden und sehgeschädigten Studierenden
    Lehre
  • Outreach
    • Veranstaltungsarchiv
    • Schulprojekt „Geniale Wissenschaft“
    • Collegium Alexandrinum
    Outreach
  • Lesen Hören Sehen
    • Newsletter
    • Podcast – Wissenschaft erhören
    • Presse
    • Blog
    • Videos
    Lesen Hören Sehen
  1. Startseite
  2. Lesen Hören Sehen
  3. Newsletter
  4. Newsletter Ausgabe September 2018
  5. Warum ein Newsletter?

Warum ein Newsletter?

Bereichsnavigation: Lesen Hören Sehen
  • Newsletter
    • Newsletter April 2020
      • Corona: Unser Lehrangebot im Sommersemester 2020
      • Lernen und Arbeiten zuhause
      • Ringvorlesung „FAU against CO2“ – Der Beitrag der Wissenschaft zum Klimaschutz
      • Survival-Guide für’s erste Semester – von Studis für Studis
    • Newsletter April 2021
      • 5 Tipps gegen den inneren Schweinehund
      • Unser Lehrangebot im Sommersemester 2021
      • ZiWiS-Blog Nachhaltigkeit
      • Zukunftsforschung: Was kann sein?
    • Newsletter Ausgabe September 2018
      • Warum ein Newsletter?
      • Was sind „SQs“?
      • Unser Lehrangebot
    • Newsletter Oktober 2020
      • Los geht’s!
      • Science Slam
      • Unser Lehrangebot
      • ZiWiS – stay tuned!
    • Newsletter-Oktober 2019
      • Schulprojekt „Geniale Wissenschaft – selbst erleben“
      • Wintersemesterplan 2019/20
      • Zertifikat „Interkulturelle Kompetenz für Studierende“
      • Unser Lehrangebot im Wintersemester
    • ZiWiS-Letter im April 2019
      • Was ist Wissenschaftsreflexion?
      • Onlinekurs (Lern-)Strategien für die Prüfungsvorbereitung
    • Wissenschaft erhören – Podcasts aus dem ZiWiS
  • Podcast – Wissenschaft erhören
  • Videos
  • Blog

Warum ein Newsletter?

 

Mit diesem Newsletter informieren wir einmal im Semester über ausgewählte Themen des Zentralinstituts für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen (ZiWiS). Darüber hinaus geben wir nützliche Tipps und Tricks für den Studienalltag und Veranstaltungshinweise zu unserem vielfältigen Lehrangebot.

Weitere Informationen zu unserem Institut finden sich auf unserer Homepage. Wir freuen uns auch über Anregungen zu neuen Schlüsselqualifikationskursen und Feedback zu unseren Angeboten.

 

Hier geht es zurück zur Startseite des Newsletters.

Zentralinstitut für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bismarckstraße 12
91054 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anfahrt
  • Twitter
Nach oben