Unser Lehrangebot im Wintersemester

Auch im kommenden Semester bieten wir wieder zahlreiche Veranstaltungen im Bereich Schlüsselqualifikationen an. Eine genauere inhaltliche Beschreibung der Kurse finden Sie im UnivIS > Vorlesungsverzeichnis > Schlüsselqualifikationen.
In folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei:
- Alexander von Humboldt: Naturforschung und Weltbeschreibung
 - Angewandte Einführung in Journalismus und Mediensysteme – international II
 - Beratungskompetenzen für SchreibtutorInnen und andere Schreibinteressierte
 - Bietet Literatur Wege aus der Modernisierungskrise?
 - Brot und Kunst? Wissenschaftsförderung und Wissenschaftsselbstverständnis
 - Das musst Du gelesen haben!
 - DIE TAFELREINIGER – Wissenschaft kreativ spiegeln
 - Einführung in die Wissenschaftstheorie für Ingenieure
 - Einführung ins Projektmanagement
 - Ethics of Medical Engineering
 - Ethik in den Lebenswissenschaften
 - Fragen an Foucault: Seminar zu „Die Ordnung der Dinge“
 - From the Science Wars to the Climate Debate: Peer Review and the Construction of Scientific Knowledge
 - Grundkurs wissenschaftliches Arbeiten: Wie erarbeite ich mir ein Hausarbeitsthema?
 - Innovation Leadership
 - Innovation Management
 - Kompetenzen für die Arbeitswelt
 - Methoden und Instrumente wissenschaftlichen Recherchierens
 - Objektivität, Werte und die Glaubwürdigkeit der Wissenschaft
 - Überzeugend sprechen und sicher auftreten
 - Wissenschaft erhören – Inhaltliche, technische und sprachliche Grundlagen für die Erstellung eigener Podcasts
 - Wissenschaftliche Dokumente mit Word und Citavi
 - Zweifel säen – Lobbyismus in der Klimadebatte
 
Die Anmeldung erfolgt über StudOn > Angebote > Zentrale Einrichtungen > ZiWiS > Schlüsselqualifikationen > WS 2019/2020.
Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie die Veranstaltung auch sicher besuchen können.