• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren

FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Leitbild und Aufgaben
    • Struktur
    • Kollegiale Leitung und Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeitende
    • Kooperationen
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum
    Institut
  • Forschung
    • Über Wissenschaftsreflexion
    • GWP.2025
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
    • Tagungen
    Forschung
  • Im Studium
    • Schlüsselqualifikationen: Future Skills & klassische Kompetenzen
    • ZGS-Projekt „Grundlagen- und Orientierungsstudium“
    • Zertifikat „Interkulturelle Kompetenz für Studierende“
    • Inklusion von blinden und sehgeschädigten Studierenden
    Im Studium
  • Outreach
    • Veranstaltungsarchiv
    • Schulprojekt „Geniale Wissenschaft“
    • Collegium Alexandrinum
    • Newsletter
    • Podcast – Wissenschaft erhören
    • Blog
    • Videos
    • Presse
    Outreach
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. Newsletter
  4. Newsletter Oktober 2020
  5. Unser Lehrangebot

Unser Lehrangebot

Bereichsnavigation: Outreach
  • überMorgen - Der Zukunftsplausch
  • Veranstaltungsarchiv
  • Schulprojekt „Geniale Wissenschaft“
  • Collegium Alexandrinum
  • Newsletter
    • Newsletter April 2020
    • Newsletter April 2021
    • Newsletter Ausgabe September 2018
    • Newsletter Oktober 2020
      • Los geht's!
      • Science Slam
      • Unser Lehrangebot
      • ZiWiS - stay tuned!
    • Newsletter-Oktober 2019
    • ZiWiS-Letter im April 2019
    • Wissenschaft erhören – Podcasts aus dem ZiWiS
  • Podcast
  • Blog
  • Videos
  • Presse

Unser Lehrangebot

Unser Lehrangebot im Wintersemester 2020/21

Auch im kommenden Semester bieten wir wieder zahlreiche Veranstaltungen im Bereich Schlüsselqualifikationen an. Eine genauere inhaltliche Beschreibung der Kurse findet sich im UnivIS > Vorlesungsverzeichnis > Schlüsselqualifikationen.

In folgenden Veranstaltungen sind noch Plätze frei:

[Falls nach dem Klicken die Meldung „Referenzseite veraltet“ erscheint, bitte auf „Trotzdem versuchen“ klicken. Danach erscheint die gewünschte Seite.]

  • American Pragmatism
  • Bietet Literatur Wege aus der Modernisierungskrise? [Online]
  • Debattiertraining [Debattierclub]
  • Digital und selbstorganisiert lernen [Online]
  • Eine Einführung in die Soziale Erkenntnistheorie
  • Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache (Klassiker der Wissenschaftsreflexion) [Online]
  • Ethics of Artificial Intelligence
  • Ethics of Engineering
  • Fotografische Bildbände: Was sie sind und wie sie gestaltet werden [Online]
  • Ins Reden kommen: Werkstatt zu Vorträgen, Referaten und Präsentationen [ohne ECTS]
  • Kommunikation im Unternehmen
  • Klimawandel und internationale Klimapolitik
  • Methoden und Instrumente wissenschaftlichen Recherchierens [Online]
  • Methodische Grundlagen der Zukunftsforschung und aktuelle Forschungsbeispiele [Online]
  • Ringvorlesung „(FA)U against CO2“ – Deutschland auf dem Weg zur Klimaneutralität [Online]
  • Science-Slam: Wissenschaft auf der Bühne – unterhaltsam, verständlich, prägnant [Präsenz]
  • Seminar: Interkulturelles Konfliktmanagement [Online]
  • Klima direkt I: Theoretische Herausforderungen der Klima-Debatte [Online]

 

 

 

FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bismarckstraße 12
91054 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anfahrt
    Nach oben