überMorgen – Der Zukunftsplausch
Jeden Moment beginnt die Zukunft aufs Neue. Wir alle gestalten Sie. Wie wollen wir in 20, 50 oder gar 100 Jahren leben? Wie ändern Technologien wie künstliche Intelligenz den Blick auf Gesellschaft und jeden Einzelnen? Welche ethischen Fragen stellen sich? Fragen über Fragen! Wir haben Redebedarf und möchten mit Ihnen sprechen. Sie, das sind interessierte Bürger_innen, die uns mit Ihrer Erfahrung und ihren Fragen weiterbringen. Wir, das sind Expert_innen, die mit ihrem Fachwissen zum Gelingen des gemeinsamen Projekts Zukunft beitragen. Organisiert wird die Reihe vom Deutschen Museum Nürnberg, dem Zukunftsmuseum, und dem FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion, kurz ZIWIS. Lassen Sie uns gemeinsam überMorgen nachdenken! Herzlich Willkommen zum Zukunftsplausch!

Eine Übersicht finden Sie hier – um bereits erfolgte Veranstaltungen auf YouTube anzuschauen, folgen Sie dem jeweiligen Link.
Live vor Ort: Deutsche Museum Nürnberg (Zukunftsmuseum), Augustinerhof 4, Nürnberg, 90403
Live und virtuell: Sie haben die Möglichkeit den Zukunftsplausch auch online über den YouTube-Kanal Zukunftsplausch zu sehen.
Der Eintritt ist frei. Wir bitten dennoch um Reservierung von Tickets, hier im Onlineshop, oder an der Museumskasse.
Die Veranstaltungsreihe überMorgen – Der Zukunftsplausch ist ein Kooperationsprojekt des Deutschen Museums Nürnberg (DMN) und des FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion (ZIWIS) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).