Dr. Josephine Musil-Gutsch
Dr. Josephine Musil-Gutsch
Curriculum Vitae
Josephine Musil-Gutsch studierte Komparatistik und Wissenschaftsgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und promovierte 2022 an der LMU mit Stationen in Amsterdam, Berkeley und Halle. Ihre Promotionsschrift zur kooperativen Forschungspraxis zwischen Natur- und Geisteswissenschaften um 1900 wurde von der Gerda-Henkel-Stiftung gefördert und mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Ihr Forschungsinteresse gilt der materiellen Kultur der Wissenschaft, Forschungspraktiken sowie Interdisziplinarität. Sie ist seit April 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZIWIS.
2025
Sperm Whales, Wax Sculptures, and Historical Analysis: The Role of Fat Chemistry in. Authenticating Artworks in Early 20th-Century Germany, in: Ambix 72, Nr. 2 (2025): 1–36. Link zur Publikation
2024
Vergangenheit unter dem Mikroskop. Kooperative Forschungspraxis von Natur- und Geisteswissenschaften, 1880–1930, Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2024. Link zur Publikation
2020
On the Same Page: Paper Technology Practices in the Humanities and the Sciences, in: History of Humanities 5, Nr. 2 (2020): 355–381. Link zur Publikation
Ein Botaniker in der Papiergeschichte: Offene und geschlossene Kooperationen in den Wissenschaften um 1900, in: NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 28, Nr. 1 (2020): 1–33 (mit Kärin Nickelsen). Link zur Publikation
- Georg-Uschmann-Preis 2023 für Wissenschaftsgeschichte der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina
- Bettina-Haupt-Förderpreis 2023 der Fachgruppe Geschichte der Chemie der Gesellschaft Deutscher Chemiker
- Münchner Historicum-Preis 2023 des Vereins der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Historischen Seminars der LMU München
- Graduate Student Paper Award 2018 der Society for the History of Humanities
2025
Musil-Gutsch, Josephine. „Wissenschaftsgeschichte könnte zur Brückenbauerin werden“. Interview mit Josephine Musil-Gutsch über die Zusammenarbeit von Natur- und Geisteswissenschaften, Interview geführt von Moritz Binkele, L.I.S.A. Wissenschaftsportal Gerda Henkel Stiftung, 1.4.2025, URL: https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/interview_musil_gutsch
Musil-Gutsch, Josephine. Verflochtene Disziplinen, Interview geführt von Karin Hollricher, carl (Carl Roth GmbH Hauptkatalog) 03 (2025) : 10–11.
2024
Musil-Gutsch, Josephine. „Beide Parteien haben von der Zusammenarbeit profitiert“ – Kooperative Forschungspraxis von Natur- und Geisteswissenschaften, 1880–1930, Interview geführt von Ulrike Prinz. Deutsche Universitätszeitung 03 (2024): 66–69.