Renommierter Lehrpreis für ZIWIS-Mitglied Dr. Sabrina Gensberger-Reigl

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.
Copyright: Peter Himsel/www.himsel.de

Am 24. April wurde in Berlin der Ars-Legendi-Fakultätenpreis in der Kategorie Chemie an Dr. Sabrina Gensberger-Reigl von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg verliehen.

Der bundesweit ausgeschriebene Preis würdigt herausragende Leistungen in der Hochschullehre in den Bereichen Mathematik und Naturwissenschaften. Er wird vom Stifterverband gemeinsam mit der Deutschen Mathematiker-Vereinigung (DMV), der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) sowie dem Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO) verliehen. Die Auszeichnung wird in vier Kategorien vergeben: Biologie, Chemie, Mathematik und Physik.

Ziel des Preises ist es, die Bedeutung qualitätsvoller Hochschullehre für die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses hervorzuheben und einen karrierefördernden Anreiz zu schaffen, sich in der Lehre zu engagieren. Zugleich soll die Qualität der Lehre als zentrales Gütekriterium für Hochschulen und als strategisches Ziel im Qualitätsmanagement der Hochschulen verankert werden.

Dr. Sabrina Gensberger-Reigl wurde insbesondere für ihr praxisnahes, zweisemestriges Seminar im Studiengang Lebensmittelchemie ausgezeichnet, das den Übergang von der Universität in die berufliche Praxis gezielt unterstützt. Durch projektbasierte Teamarbeit in Kleingruppen werden dabei zentrale fachliche und überfachliche Kompetenzen gefördert und die Berufsorientierung der Studierenden maßgeblich gestärkt. Darüber hinaus engagiert sie sich intensiv für die Digitalisierung der Lehre und entwickelt innovative Konzepte wie das „Flipped Lab“, das sie in Kombination mit einem elektronischen Laborbuch erfolgreich einsetzt.

In ihrer Laudatio würdigte Ekaterina Salikhova vom JungesChemieForum das Engagement der Preisträgerin: „Es ist mir als studentisches Jurymitglied eine große Freude heute, Dr. Sabrina Gensberger-Reigl zum Erhalt des Ars Legendi-Fakultätenpreises 2025 für exzellente Hochschullehre zu gratulieren. Frau Dr. Gensberger-Reigl ist eine herausragende Mentorin für ihre Studierenden. Sie versteht es meisterhaft, Theorie und Praxis zu verknüpfen – und ihnen den oft schwierigen Übergang von der Universität in die Industrie zu erleichtern. Ihr zweisemestriges Seminar zum Qualitätsmanagement kombiniert fundierte Theorie mit praxisnaher Projektarbeit. In kleinen Gruppen erarbeiten die Studierenden analytische Fragestellungen und setzen ihr Wissen direkt um. Das geschieht unter enger Betreuung und mit hoher Praxisrelevanz. Besonders wertvoll sind die zahlreichen Exkursionen zu Industriepartnern im Rahmen der Projektarbeit, die Frau Dr. Gensberger-Reigl organisiert und persönlich begleitet. Diese Exkursionen geben realistische Einblicke in die Arbeitswelt und erleichtern den Einstieg ins Berufsleben. […] Zusätzlich treibt sie die Digitalisierung der Lehre voran. Mit innovativen Konzepten wie dem „Flipped-Lab“ und dem elektronischen Laborbuch gestalten Studierende ihre Laborarbeiten strukturiert vor und nach. Sie erhalten rechtzeitig Feedback – und verbessern so gezielt ihren Lernprozess. Frau Dr. Gensberger-Reigl ist eine inspirierende Lehrpersönlichkeit. Mit großer Leidenschaft fördert sie den Studienerfolg und die Berufsperspektiven ihrer Studierenden. Ihr Einsatz verdient höchste Anerkennung.“

Der Preis wurde von Dr. Katrin Hoenicke, Vorstandsmitglied der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), überreicht.