Publikationen

Die molekularbiologische Subdisziplin Epigenetik leitet einen Wandel im genetischen Verursachungsdenken ein. Im Lichte des neuen Wissens um die Genregulation ändert sich das Verständnis vom Gen von einer statischen Ding-Einheit zu einer dynamischen Prozess-Einheit. Angesichts eines molekularen ...

Leefmann J., Hild E. (2017): Neuroethics and the Neuroscientific Turn. In: L. Syd M. Johnson; Karen S. Rommelfanger (Hrsg.): The Routledge Handbook of Neuroethics, New York: Routledge, 2017, S. 14-32 (Routledge Handbooks of Applied Ethics, Bd.3). In ihrem Beitrag untersuchen die Autoren, den Zusa...

Die Wissenschaftssendung „Scobel“ auf 3sat empfiehlt in den persönlichen Buchtipps des Wissenschaftsjournalisten Gert Scobel den Band „Interdisziplinarität. Theorie, Praxis, Probleme“, herausgegeben von Michael Jungert, Elsa Romfeld, Thomas Sukopp und Uwe Voigt (Zweite Auflage 2013, WBG Darmstadt). ...