Publikationen

Kategorie: Allgemein, Publikationen

Der neue friedrich, das forschungsmagazin der FAU, ist erschienen: Grün ist nicht genug. Die vielen Farben der Nachhaltigkeit. In ihrem einführenden Beitrag "Gekommen, um zu bleiben" legen die ZiWiS-Mitarbeiterinnen Katrin Götz-Votteler und Simone Hespers "Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit" v...

Kategorie: Allgemein, Publikationen

In einem Beitrag in dem neu erschienenen Band Zwischen Wahn und Wahrheit - Wie Verschwörungstheorien und Fake News die Gesellschaft spalten beleuchten die ZiWiS-Mitarbeiterinnen Katrin Götz-Votteler und Simone Hespers das Verhältnis zwischen "Wissenschaftskommunikation und öffentlicher Meinungsbildu...

Kategorie: Allgemein, Publikationen

Fake News und Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur: Lügen werden als Informationen getarnt und fadenscheinige Theorien ziehen bisher anerkannte Wahrheiten in Zweifel. Und spätestens wenn mit dem Begriff »alternative Fakten« Wahlmöglichkeiten auf dem Feld der Tatsachen suggeriert werden, kommt ...

Kategorie: Allgemein, Publikationen

Frisch erschienen ist das Buch „Kritik des Transhumanismus. Über eine Ideologie der Optimierungsgesellschaft“, das der ZiWiS-Zukunftsforscher Dr. Bernd Flessner gemeinsam mit PD Dr. Dierk Spreen, Herbert M. Hurka und Dr. Johannes Rüster verfasst hat. Es thematisiert die Theorie des Transhumanismus u...

Kategorie: Allgemein, Publikationen

In der philosophischen Fachzeitschrift „Synthese“ ist ein Beitrag von Jon Leefmann und Steffen Lesle erschienen. Er befasst sich unter dem Titel „Knowledge from Scientific Expert Testimony without Epistemic Trust“ mit der Frage was es Laien ohne fachspezifisches Hintergrundwissen ermöglicht gerechtf...