• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren
Suche öffnen
  • en
  • de
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. FAU Kompetenzzentren

FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion

Menu Menu schließen
  • Institut
    • Leitbild und Aufgaben
    • Struktur
    • Kollegiale Leitung und Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitarbeitende
    • Kooperationen
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum
    Institut
  • Forschung
    • Über Wissenschaftsreflexion
    • GWP.2025
    • Forschungsprojekte
    • Veröffentlichungen
    • Tagungen
    Forschung
  • Im Studium
    • Schlüsselqualifikationen: Future Skills & klassische Kompetenzen
    • ZGS-Projekt „Grundlagen- und Orientierungsstudium“
    • Zertifikat „Interkulturelle Kompetenz für Studierende“
    • Inklusion von blinden und sehgeschädigten Studierenden
    Im Studium
  • Outreach
    • Veranstaltungsarchiv
    • Schulprojekt „Geniale Wissenschaft“
    • Collegium Alexandrinum
    • Newsletter
    • Podcast – Wissenschaft erhören
    • Blog
    • Videos
    • Presse
    Outreach
  1. Startseite
  2. Outreach
  3. Newsletter
  4. Newsletter Ausgabe September 2018

Newsletter Ausgabe September 2018

Bereichsnavigation: Outreach
  • überMorgen - Der Zukunftsplausch
  • Veranstaltungsarchiv
  • Schulprojekt „Geniale Wissenschaft“
  • Collegium Alexandrinum
  • Newsletter
    • Newsletter April 2020
    • Newsletter April 2021
    • Newsletter Ausgabe September 2018
      • Warum ein Newsletter?
      • Was sind "SQs"?
      • Unser Lehrangebot
    • Newsletter Oktober 2020
    • Newsletter-Oktober 2019
    • ZiWiS-Letter im April 2019
    • Wissenschaft erhören – Podcasts aus dem ZiWiS
  • Podcast
  • Blog
  • Videos
  • Presse

Newsletter Ausgabe September 2018

Es konnte kein Kontakteintrag mit der angegebenen ID 1657 gefunden werden.
Dr. Katrin Götz-Votteler

Dr. Katrin Götz-Votteler

ZGS-Projekt „Schlüsselqualifikationen“

Raum: Raum 2. OG, 02.317
Bismarckstraße 12
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-23048
  • E-Mail: katrin.goetz-votteler@fau.de
Dr. Simone Hespers

Dr. Simone Hespers

Raum: Raum 2. OG, 02.317
Bismarckstraße 12
91054 Erlangen
  • Telefon: +49 9131 85-23048
  • E-Mail: simone.hespers@fau.de

Sprechstunde

Nach Vereinbarung per E-Mail.

ZiWiS-Letter im September 2018

Flaschenpost

Warum ein Newsletter?

Mit diesem Newsletter informieren wir einmal im Semester über ausgewählte Themen des Zentralinstituts für Wissenschaftsreflexion und Schlüsselqualifikationen (ZiWiS).

Weiterlesen

 

 

 

 

 

Was sind „SQs“?

„SQs“ steht für Schlüsselqualifikationen. Damit werden Fertigkeiten und Kompetenzen bezeichnet, die über rein fachliches Wissen hinausgehen und die man benötigt, um Fachwissen in unterschiedlichen Kontexten entfalten und anwenden zu können.

Weiterlesen

 

 

 

 

 

Unser Lehrangebot

Auch im kommenden Semester bieten wir wieder zahlreiche Veranstaltungen im Bereich Schlüsselqualifikationen an.

Weiterlesen

 

 

 

 

 

 

Checkliste zum Semesterstart

An alles gedacht? Mit unserer Checkliste seid Ihr bestens gerüstet – egal, ob Ersti oder kurz vor dem Abschluss.

 

 

 

 

 

 

 

Hier geht es zurück zur aktuellen Ausgabe des Newsletters.

FAU Kompetenzzentrum für interdisziplinäre Wissenschaftsreflexion
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bismarckstraße 12
91054 Erlangen
Deutschland
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Anfahrt
  • Twitter
Nach oben