Studienstart mit dem ZIWIS
Um gut in das Studium zu kommen und die erste Phase des Studiums erfolgreich zu absolvieren, braucht es mehr als fachliche Kenntnisse. Das ZIWIS gibt Dir Tipps, wie Du Deine ersten Semester planen kannst, wie Lernen an der Uni funktioniert, wie Du Dich motivieren kannst, wenn es mal nicht so läuft, uvm. Dazu gibt es einerseits kurze Einheiten, sogenannte „Orientierungshäppchen für Erstsemester“, in denen Du Dir in 5-10 Minuten einen Überblick zu einem dieser Inhalte verschaffen kannst, und anderseits etwas ausführlichere Module („Micro-Credentials“), die Dir einen tieferen Einblick geben und für die Du außerdem noch 1 ECTS im Bereich Schlüsselqualifikation / Freier Wahlbereich bekommen kannst.
Die Themen im Wintersemester 2025 / 26:
- Was würdest Du mir raten? Tipps zum Studienstart
- Worum geht es hier? Ziele für das erste Semester formulieren
- Wie soll ich das alles unter einen Hut kriegen? Zeitmanagement
- Ich versteh nur Bahnhof… Lehrveranstaltungen effizient besuchen
- Wie kann ich mir das merken? Inhalte aufbereiten und nachbearbeiten
- Wann, wo, wie, was? Planung der Prüfungsvorbereitung
- Ich kann mich nicht aufraffen… Tipps zur Motivation
Anmeldung über StudOn: Orientierungshäppchen für Erstsemester
- Willkommen im Studium:
Dieser Kurs greift die Themen auf, die für ein erfolgreiches erstes Semester wesentlich sind, wie z.B. Planung, Zeitmanagement, Lern- und Bearbeitungsstrategien sowie Prüfungsvorbereitung an der Uni. Die Module vermitteln Hintergrundinformationen zu den einzelnen Bereichen und bieten Übungen an, damit Sie die Inhalte gleich auf Ihr erstes Semester anwenden können. - Reflektierter Umgang mit KI-Tools
KI-Tools werden zunehmend zu einem festen Bestandteil des akademischen Arbeitens. Der Kurs führt in diejenigen Tools ein, die Ihnen an der FAU zur Verfügung stehen und die für das akademische Arbeiten nützlich sind. Gleichzeitig geht es aber auch um eine Reflexion, welche Art des Einsatzes von KI-Tools sinnvoll ist, um einen selbstbestimmten und auf die eigene Person zugeschnittenen Umgang mit KI-Tools zu ermöglichen. - Einführung in die Wissenschaftsreflexion
Mit dem Beginn des Studiums treten Sie in die Domäne der Wissenschaft ein und werden Teil der Scientific Community. Dieser Kurs gibt eine Einführung in die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, beleuchtet aber auch, inwiefern Wissenschaft und Gesellschaft zusammengehören. Zu diesem Zweck werden auch aktuelle wissenschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen thematisiert.
Zur Anmeldung auf den Link der Lehrveranstaltung klicken.
Informationsveranstaltungen für Erstsemester
Am 6. Oktober 2025 findet für alle Studienanfängerinnen und -anfänger das allgemeine Online-Einstiegsangebot der Studienberatung „Willkommen an Board“ statt.
Einen Tag später, am 7. Oktober 2025 von 11:30-12:00 Uhr, informieren wir, das ZIWIS, über Schlüsselqualifikationen / Lehrveranstaltungen im Freien Wahlbereich. Hier die Einwahldaten:
https://fau.zoom-x.de/j/69511171000?pwd=JxZASeAumiihUEpc3aW4xLDvWy0pVy.1
Meeting-ID: 695 1117 1000
Kenncode: 672880
Am 13. Oktober 2025 steigt von 18 bis 20 Uhr die Erstsemesterbegrüßung in der Heinrich-Lades-Halle. Dort stellen sich alle für Erstsemester relevanten Einrichtungen vor – das ZIWIS ist auch dabei!