Allgemein

In der philosophischen Fachzeitschrift „Synthese“ ist ein Beitrag von Jon Leefmann und Steffen Lesle erschienen. Er befasst sich unter dem Titel „Knowledge from Scientific Expert Testimony without Epistemic Trust“ mit der Frage was es Laien ohne fachspezifisches Hintergrundwissen ermöglicht gerechtf...

In der neuesten Ausgabe der „Zeitschrift für Praktische Philosophie“ (ZfPP) ist ein Beitrag von Dr. Michael Jungert erschienen. Er befasst sich unter dem Titel „‛Ich habe mich sozusagen selbst verloren‛“ – Biographische Identität, autobiographisches Gedächtnis und Alzheimer-Demenz“ mit einer philoso...

Kinder für Wissenschaft und Raumfahrt begeistern. Das ist das Ziel der erfolgreichen Buchreihe „Der kleine Major Tom“ (Tessloff-Verlag) von ZiWiS-Zukunftsforscher Dr. Bernd Flessner. In zwei neuen Bänden (5 und 6) der erzählenden Sachbuchreihe werden Kinder ab 7 Jahren auf der Basis neuester wissens...

Leefmann J., Hild E. (2017): Neuroethics and the Neuroscientific Turn. In: L. Syd M. Johnson; Karen S. Rommelfanger (Hrsg.): The Routledge Handbook of Neuroethics, New York: Routledge, 2017, S. 14-32 (Routledge Handbooks of Applied Ethics, Bd.3). In ihrem Beitrag untersuchen die Autoren, den Zusa...