Veranstaltungen

Am Montag, 14.10., findet von 14.00-17.00 Uhr die große Erstsemesterbegrüßung der FAU in der Heinrich-Lades-Halle statt. Das ZiWiS ist mit allen Arbeitsbereichen vor Ort und informiert über Schlüsselqualifikationen, Wissenschaftsreflexion und Studienkompetenzen. Wir freuen uns sehr über ein Kennenle...

Engagierte Studierende und Dozent*innen sorgten dafür, dass die Lange Nacht des Schreibens 2019 in der Hauptbibliothek für viele zu einem inspirierenden Erlebnis wurde. Die Workshops der Langen Nacht verzeichneten 600 Belegungen und erreichten ein breites Spektrum an Teilnehmenden – von Schüler*inne...

Am 07.03.2019 findet von 16.30 Uhr bis Mitternacht in der Hauptbibliothek Erlangen die „Lange Nacht des Schreibens“ statt.   Die Lange Nacht bietet Studierenden in kurzen Workshops und Vorträgen Tipps zu Literaturrecherche, Schreiben und Schreibzeitmanagement. Ein besonderes Highlight wird der Wo...

Science-Slam, angelehnt an das Poetry-Slam-Format, ist eine populäre und bühnenwirksame Art der Wissen(schaft)svermittlung. In kurzen und dramaturgisch durchdachten Vorträgen präsentieren zum Abschluss des dazugehörigen Seminars die teilnehmenden Studierenden ihre Arbeits- und Forschungsergebnisse. ...

Am Samstag, 22. September, veranstaltet das ZiWiS gemeinsam mit der Diakonie Neuendettelsau und weiteren Partnern an der FAU den „Thementag Demenz“ in Nürnberg. Er richtet sich an die breite Öffentlichkeit und bietet zahlreiche Vorträge, Workshops, Lesungen und Filmvorführungen zu unterschiedlichste...

Am Donnerstag, 18.10., findet von 14.00-17.00 Uhr die große Erstsemesterbegrüßung der FAU in der Heinrich-Lades-Halle statt. Das ZiWiS ist mit allen Arbeitsbereichen vor Ort und informiert über Schlüsselqualifikationen, Wissenschaftsreflexion und Studienkompetenzen. Wir freuen uns sehr über ein Kenn...

Viel zu schreiben und keine Ahnung, wie Sie das schaffen sollen? Die September-Schreibwerkstatt des GOS unterstützt Sie durch kurze Schreibworkshops und Schreibberatungen. Die Schreibwerkstatt findet vom 17. bis 21. September 2018 im Ausstellungsraum der Hauptbibliothek (Schuhstraße 1a) statt. Si...